Diese Veranstaltungen sind öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahme 16. November), ausser für eine Online-Teilnahme. Bei Anmeldung für die Online-Teilnahme wird der Zugangslink am Veranstaltungstag bis am Mittag zugestellt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Freiwilliger Unkostenbeitrag pro Abend Fr. 20.–
Mittwoch, 25. Januar 2023, 18 bis 21 Uhr:
Film «Zu Ende leben»
Der Palliativmediziner Dr. med. Roland Kunz wird nach dem Film mit dem Publikum in Austausch treten.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum, Aarau
Donnerstag, 23. Februar 2023, 18 bis 21 Uhr:
Film «Antonia lässt los»
Regisseurin Marianne Pletscher wird nach dem Film mit dem Publikum in Austausch treten.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum, Aarau
Mittwoch, 29. März 2023, 18 bis 21 Uhr:
Film «Vergiss mein nicht»
Die Geschäftsführerin der Alzheimervereinigung Aargau, Marianne Candreia, wird nach dem Film mit dem Publikum in Austausch treten.
Veranstaltungsort: Stadtmuseum, Aarau
Dienstag, 25. April 2023, 19 bis 21 Uhr:
Dieter Hermann & Lars Hollerbach: Der besondere Wert der Hospice Care
Veranstaltungsort: Haus der Reformierten, Aarau
Donnerstag, 11. Mai 2023, 19 bis 21 Uhr:
Daniela Foos & Dr. med. Gabriela Popescu: Zu Hause sein bis zuletzt – die PalliativeSpitex Aargau
Veranstaltungsort: Haus der Reformierten, Aarau
Montag, 12. Juni 2023, 19 bis 21 Uhr:
Dr. med. Gabriela Popescu: Das ganzheitliche Prinzip der Palliative Care
Veranstaltungsort: Haus der Reformierten, Aarau
Donnerstag, 24. August 2023, 19 bis 21 Uhr:
Annemarie von Allmen Kromer: Klar und herzlich kommunizieren
Veranstaltungsort: Haus der Reformierten, Aarau
Montag, 18. September 2023, 19 bis 21 Uhr:
Dr. theol. Heinz Rüegger: Sterbewünsche – wie damit umgehen im Kontext von Palliative Care?
Veranstaltungsort: Haus der Reformierten, Aarau
Montag, 30. Oktober 2023, 19 bis 21 Uhr:
Pfrn. Dr. theol. Martina Holder-Franz: Cicely Saunders – ihre Vision der Palliative und Spiritual Care für heute
Veranstaltungsort: Haus der Reformierten, Aarau
Donnerstag, 16. November 2023, 18 bis 19.30 Uhr:
Prof. Dr. Ralph Kunz & Dr. med. Roland Kunz: Lebensqualität und Quellen der Kraft – Palliative Care: Chancen, Herausforderungen und Hindernisse
Veranstaltungsort: KUK Kultur & Kongresshaus, Aarau
Anmeldung mittels Online-Formular
Fachtagungen
Donnerstag, 9. März 2023, 13.30 bis 18 Uhr
Interprofessionelle Fachtagung (Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenpflichtig):
Referentinnen und Referenten: Prof. Dr. Regina Aebi-Müller, Universität Luzern; Dr. Rifa’at Lenzin, Islamwissenschaftlerin; Dr. Heinz Rüegger, Ethiker, Gerontologe, Theologe; Dr. med. Birgit Traichel, Onkologin und Palliativmedizinerin
Ort: Restaurant Schützen, Aarau
Anmeldung und Information: www.palliative-aargau.ch oder 062 824 18 82
Eine Kooperation zwischen den Aargauer Landeskirchen, palliative aargau und Spitex Verband Aargau