in Kooperation mit Careum Weiterbildung
Modul «Palliative Care – Komplexe Situationen»
Niveau B1 (Voraussetzung A2-Modulabschluss)
Zielgruppe und Aufnahmebedingungen
- Fachpersonen der Gesundheits- und Sozialberufe (HF/FH, EFZ), Fachpersonen der Seelsorge und Diakonie sowie weitere Berufsgruppen, die in der Palliative Care tätig sind
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
- Mindestens 40%-Anstellung mit Zugang zur Praxis der Palliative Care
- Aufnahme mit anderen Bedingungen «sur dossier» (auf Antrag) möglich
Umfang
Präsenzunterricht: 5 Tage à 8 Lektionen (45 Minuten)
20 Stunden Praktikum
30 Stunden angeleitetes Selbststudium
Lehrgangsbestätigung/Anerkennung
Modulbestätigung B1 für Fachpersonen gemäss Richtlinien palliative ch
Kosten
Fr. 1900.– als Teil eines Lehrgangs
Fr. 2100.– als Einzelmodul
Eventuell Weiterbildungsbeitrag Kanton Aargau gemäss Leitfaden auf palliative-aargau.ch
Kursdaten, weitere Informationen (Inhalte, Ziele) und Anmeldung
Siehe Auszug Broschüre (PDF, 45 KB)
Details sowie die Anmeldung auf der Careum-Website:
B1 Vertiefungskurs Palliative Care für Fachpersonen (Beginn 18.1.2024)
B1 Vertiefungskurs Palliative Care für Fachpersonen (Beginn 12.8.2024)