Lade Veranstaltungen

Mit zunehmender Gebrechlichkeit und/oder schwerer Krankheit können die Betroffenen immer weniger selbst dazu beitragen, das Leben nach den eigenen, individuellen Vorstellungen zu gestalten.

Wie können wir als Fachpersonen und ehrenamtliche Begleitpersonen mithelfen, dass Wille, Wünsche und Bedürfnisse von palliativen Patientinnen und Patienten bis zum Lebensende berücksichtigt werden?

Diese Fachtagung geht auf konkrete Herausforderungen im Palliative Care-Alltag ein und gibt Tipps und Handlungsanleitungen mit auf den Weg.

Eine Fachtagung in Kooperation mit


 

Hauptreferate

  • Im Spannungsfeld zwischen Patientenwillen und Patientenverfügung: Herausforderungen in der Praxis
    Cornelia Okle, Pflegefachfrau FH, MAS Patienten- und Familienedukation, Geschäftsleiterin und Beraterin Patientenstelle AG/SO
  • Leben bedeutet ständige Entwicklung und damit Veränderung
    Stefan Hertrampf, lic. theol., Sozialarbeiter, Erwachsenenbildner, Spitalseelsorger im Kantonsspital Aarau und Heimseelsorger im regionalen Pflegezentrum Baden

Parallele Impulse

  • Wandelnde Wünsche und Bedürfnisse von Patient:innen
  • Weiterbildungen und Nachschlagewerke zu GVP-Fertigkeiten: Wo finde ich die passenden Informationen?
  • Wandelnde Wünsche und Bedürfnisse von (pflegenden) Angehörigen
  • Rechtliche Grundlagen zur Umsetzung des Patientenwillens

Programm
13.30 Uhr: Check-In
14.00 Uhr: Begrüssung
14.15 Uhr: Hauptreferat Cornelia Okle
15.00 Uhr: Hauptreferat Stefan Hertrampf
15.45 Uhr: Pause mit Zvieri
16.15 Uhr: Parallele Impulse
16.45 Uhr: Schlusswort

Kosten

  • CHF 80.– (Mitglieder palliative aargau)
  • CHF 100.– (Nicht-Mitglieder)

Anmeldefrist

  • Montag, 24. Februar 2025

Weitere Informationen – auch zu den Referaten und Referierenden – im Flyer:
Fachtagung: Für Individualität einstehen – bis ganz zum Schluss (PDF, 250 KB)
 

Anmeldung

Falls wir die Rechnung an eine Organisation senden sollen.

Für den zweiten Teil der Tagung können Sie einen von vier parallelen Impulsen auswählen (siehe oben und Flyer). Nennen Sie uns Ihre erste und zweite Wahl.

Ich möchte den Newsletter...

* Diese Angaben benötigen wir zwingend.

Weitersagen: